Aktualisierung ISO 50001:2018 - Dänisch - April

KursUpgrade ISO 50001 - Dänisch - Februar
Datum und Uhrzeit24. April 2025
SpracheDänisch
StandortFredericia
VerpflegungIn der Kursgebühr enthalten 
InternatNicht in der Kursgebühr enthalten 
PreisDKK 7.500,- ohne MwSt.
Anmeldeschluss10. 10. April 2025

Viele Unternehmen und Organisationen nutzen heute die Umweltmanagementnorm ISO 14001, um den Ressourcenverbrauch und die Umweltauswirkungen zu verringern. Das Umweltmanagementsystem ist auch ein wichtiges Instrument für das Management, um einen Überblick über die Umweltleistung der Organisation zu erhalten. 


Das Energiemanagement ist im Kontext der Norm implizit enthalten, so dass Unternehmen mit Anforderungen an ein Energieaudit davon profitieren können, das Energiemanagement in das bestehende Umweltmanagementsystem zu integrieren. Die Voraussetzung dafür ist, dass das Unternehmen bei der Rezertifizierung das Anforderungselement eines Energieaudits nach ISO 50001 umsetzen muss. Damit vermeidet das Unternehmen, alle 4 Jahre ein Energieaudit durchführen zu müssen. 


Der Kurs behandelt die Grundlagen der ISO 50001:2018 und die Prinzipien für den Aufbau eines effektiven Energiemanagementsystems und wie es mit der ISO 14001:2015 verknüpft werden kann.

Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Energieaudit und den damit verbundenen Anforderungen. Sie erwerben Grundkenntnisse über Energiemanagement, Energiebilanz, Baseline etc. nach ISO 50001:2018 und sind in der Lage, das Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 zu auditieren.

Der Kurs basiert auf interaktivem Lernen und erfordert die aktive Teilnahme der Studierenden. 


Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits Lead Auditor nach ISO 14001 sind und sich zum Lead Auditor für Energiemanagement nach ISO 50001:2018 ausbilden lassen möchten. Sie müssen in der Lage sein, ein Diplom für die erworbene Lead-Auditor-Ausbildung vorzulegen

Lehrerin:

Kristian Glæsel, der über langjährige Erfahrung mit Managementstandards in Praxis und Lehre verfügt